Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, kurz HLF, ist gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) der Ortsfeuerwehr Aurich, bei fast allen Einsätzen das
erstausrückende Fahrzeug.
Es bietet Platz für eine Gruppe (9 Einsatzkräfte).
Das HLF führt 2000L Wasser, sowie 200L Schaummittel mit sich.
Technische Daten:
Funkrufname:
Florian Aurich 10-48-1
Fahrgestell:
IVECO Magirus 160E300 Automatikgetriebe
Aufbauhersteller:
IVECO Magirus
Baujahr:
2009
Motorleistung:
300 PS
Zul. Gesamtgewicht:
14.000 kg
Besatzung:
1:8
Besonderheiten
FireDos Mittels der Schaummittelzumischanlage "FireDos" kann sofort nach Ankunft ein Wasser/Schaummittelgemisch abgeben werden.
8 Pressluftatmer 4 in der Fahrzeugkabine, 4 im Aufbau.
Rettungssatz Weber Hydraulik Erklärung zum Weber System
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.