GW-L2 "Schaum"
-
Info
-
Technische Daten
-
Besonderheiten
Info
Der Gerätewagen Logistik "Schaum" wird durch eine Staffelbesatzung, also sechs Personen besetzt und dient bei Einsätzen hauptsächlich als "Zubringerfahrzeug".
Insgesamt stehen diesem Fahrzeug elf Rollcontainer zur Verfügung mit allem was zu einem "Schaumangriff" im größeren Umfang gehört und findet somit seinen
taktischen Schwerpunkt bei Großbränden.
Insgesamt führt das Fahrzeug 3x 600 Liter AFFF Schaum mit.Technische Daten:
Funkrufname: Florian Aurich 10-68-1
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 Automatikgetriebe
Aufbauhersteller: Meinicke Fahrzeugbau, Lutherstadt Eisleben
Baujahr: 2011
Motorleistung: 290 PS
Zul. Gesamtgewicht: 15.500 kg
Besatzung: 1:5
Besonderheiten
- Schaumzumischanlagen
Zwei FIREDOS-Schaumzumischanlagen zum versorgen ganzer Einsatzabschnitte
- Wasserförderung
Material zum Aufbau einer Wasserförderstrecke von 800m
- 3x 600 Liter AFFF
Das Fahrzeug führt zur Versorgung der drei im Stadtgebiet vorhandenen TLF 20/40-SL, 3x 600 L AFFF Schaummittel mit sich.
Bilder aus dem Flickr-Album: